"Nutzen Sie unbedingt Ihr Wahlrecht"
HAMBURG
![](https://static.wixstatic.com/media/cb56bb_f16b75011e3a427a92989627d31cf014~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1594,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/cb56bb_f16b75011e3a427a92989627d31cf014~mv2.jpg)
Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Güngör Yılmaz (SPD) rief die Wählerinnen und Wähler bei einer Informationsveranstaltung zu den anstehenden Wahlen zur Bundestagswahl am 23. Februar und zur Bürgerschaftswahl am 2. März dazu auf, unbedingt ihr Wahlrecht auszuüben.
Bei ihrem „Teezeit“-Treffen im Veranstaltungsraum Bergedorf-Bille informierte Yılmaz über das Wahlverfahren und betonte die Bedeutung der Wahlbeteiligung. Sie empfahl den Wählerinnen und Wählern, frühzeitig von der Briefwahl Gebrauch zu machen oder am Wahltag ihr Kreuz an der Urne zu setzen.
Direktstimmen für Kandidaten in Hamburg möglich
Güngör Yılmaz, die seit 2015 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft ist und bei der Wahl am 2. März auf Platz 42 der SPD-Landesliste kandidiert, erläuterte die Unterschiede zwischen dem Landes- und Bundestagswahlsystem. Sie wies darauf hin, dass jede Wählerin und jeder Wähler in Hamburg insgesamt zehn Stimmen hat: fünf für Bezirkskandidaten und fünf für die Landesliste.
![](https://static.wixstatic.com/media/cb56bb_3a895deea0bc470f8038863ff763f091~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_539,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/cb56bb_3a895deea0bc470f8038863ff763f091~mv2.jpg)
„Nach dem Hamburger Wahlsystem können Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen direkt an einzelne Kandidaten vergeben. Innerhalb der jeweiligen Liste ist es möglich, entweder alle fünf Stimmen einer Person zu geben oder diese auf mehrere Kandidierende aufzuteilen – jedoch maximal fünf pro Liste. Dies bedeutet, dass der Wählerwille noch stärker in die Zusammensetzung des Parlaments einfließt“, erklärte Yılmaz.
![](https://static.wixstatic.com/media/cb56bb_fd4d8764e16844a09fa6ab006f134758~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1225,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/cb56bb_fd4d8764e16844a09fa6ab006f134758~mv2.jpg)
Warnung vor der Gefahr durch die AfD
Sie wies darauf hin, dass das Bundestagswahlsystem sich unterscheidet: Hier hat jede Person nur zwei Stimmen – eine für einen Direktkandidaten und eine für die Parteiliste. Yılmaz warnte vor dem zunehmenden Stimmenzuwachs der rechtsextremen AfD und unterstrich die große Bedeutung beider Wahlen.
„Jede Stimme zählt. Wer nicht wählt, stärkt indirekt die AfD. Natürlich gibt es an jeder Partei Kritikpunkte, aber das darf kein Grund sein, nicht zu wählen. Wir müssen unser Wahlrecht nutzen, um die Demokratie zu stärken und Politik in unserem Sinne mitzugestalten“, sagte Yılmaz.
Sie verwies zudem darauf, dass es neben den Wahllokalen am Wahltag auch die Möglichkeit zur frühzeitigen Briefwahl in den Bezirken sowie am Gerhart-Hauptmann-Platz in der Innenstadt gibt. Dort kann mit einem gültigen Ausweis direkt gewählt werden. Weitere Informationen seien auf der offiziellen Webseite www.hamburgwahl.de zu finden.
Nach ihrer Ansprache beantwortete Yılmaz die Fragen der Teilnehmenden.
![](https://static.wixstatic.com/media/cb56bb_6761d2bd99034b8288bd36381f763372~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_419,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/cb56bb_6761d2bd99034b8288bd36381f763372~mv2.jpg)
Comments